Extranet

None

OTWorld 2022
Presentation language: german Lecture is translated into: english
CME credits designated by the Saxony State Medic

Free Paper
Orthotics: Current functional approaches and concepts in orthotics

Chair:
Dr. Franz Landauer
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Univ. Klinik für Orthopädie
Chair:
Dr. Thomas Schmalz
Ottobock SE & Co. KGaA
Clinical Research & Services / Biomechanics
Date/Time: Tu. 2022/05/10 15:00 - 16:15     Export ICS export in calendar
Place: CCO, Room 4
  Info Title Lecture Speaker
#1/5
Presentation language: german Lecture is translated into: english
Lecture scientific study/P&O contribution
Incidence of lumbosacral transitional vertebrae (LSTV) in scoliosis
Abstract: Eine Skoliose ist bei lumbosakraler Übergangsstörung nicht mit einer idiopathischen Skoliose vergleichbar. Patienten mit lumbaler oder thorakolumbaler Skoliose sowie Kreuzschmerzen sind verdächtig auf LSTV und bedürfen einer weiterführenden Abklärung.
Landauer, Franz
#2/5
Presentation language: german Lecture is translated into: english
Lecture scientific study/P&O contribution
Nighttime bracing for idiopathic scoliosis – Early start means shorter wearing time
Abstract: Die Korsettversorgung stellt bei der idiopathischen Skoliose ab einem COBB Winkel von 25 Grad und einer Tragedauer von 18-23 h/Tag den Golden Standard dar. Bei jungen Patienten stellt sich jedoch die Frage, ob ein früherer Versorgungsbeginn bei kürzerer Tragedauer (12h/Nacht) nicht sinnvoll wäre.
Grasl, Christian
#3/5
Presentation language: german Lecture is translated into: english
Lecture scientific study/P&O contribution
Functional electric stimulation: Recommendation for a pathology-specific device in comparison and in combination with conventional orthoses
Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, eine Übersicht für die Möglichkeiten der individuellen Versorgung mit funktioneller Elektrostimulation (FES) allein, in Kombination, und im Vergleich mit herkömmlichen Orthesen zu geben/schaffen. Anhand von 10 typischen Gangdefiziten wurden Versorgungvorschläge aufgezeigt.
Diercks, Aljoscha
Weinmann, Hannah
#4/5
Presentation language: german Lecture is translated into: english
Lecture scientific study/P&O contribution
A passive exoskeleton to relieve the back when lifting: Biomechanical and metabolic effects
Abstract: Exoskelette werden im Arbeitsalltag genutzt, um bei Arbeitsaufgaben Teile des Bewegungsapparats zu entlasten. Im Beitrag werden Ergebnisse biomechanischer und metabolischer Analysen vorgestellt, mit denen der Anwendernutzen eines Exoskeletts zur Entlastung des unteren Rückens bewertbar ist.
Schmalz, Thomas
#5/5
Presentation language: english Lecture is translated into: german
Lecture scientific case study/P&O case
Thoracic outlet syndrome and scoliosis – Extensive correlation? Case reports and literature research
Abstract: Hintergrund: Beobachtungen in der alltäglichen Arbeit mit Skoliose-Patienten. Ziel: Die Falldaten zu strukturieren und den Verdacht mittels Recherche zu erhärten oder zu falsifizieren. Fragestellung: Haben Skoliose-Patienten eine erhöhte Prävalenz von TOS als die Gesamtbevölkerung?
Wolvers, Frederik