Extranet

Immer häufiger treten bei neugeborenen Schädelasymmetrien auf, welche mit einer Kopforthese versorgt werden. Aktuell gibt es zur Indikationsstellung keine klaren Richtlinien. Ziel der Arbeit ist es eine Vereinheitlichung der Indikationsstellung und evidenzbasierte Versorgungsrichtlinien zu schaffen.

Vortragssprache: deutsch Vortragsübersetzung: englisch

Vortrag wiss. Studie/technischer Beitrag
Wachstumslenkende Helmtherapie bei Säuglingen mit Schädelasymmetrie

Referent/in:
M.Sc. Christian Grasl
orthomanufaktur Grasl GmbH
Orthopädie
Datum/Zeit: Mi. 11.05.2022 15:00 - 16:15 | Vortrag #5 / 5     Export ICS in Kalender exportieren
Ort: CCO, Saal 4
Zusammenfassung: Immer häufiger treten bei neugeborenen Schädelasymmetrien auf, welche mit einer Kopforthese versorgt werden. Aktuell gibt es zur Indikationsstellung keine klaren Richtlinien. Ziel der Arbeit ist es eine Vereinheitlichung der Indikationsstellung und evidenzbasierte Versorgungsrichtlinien zu schaffen.