

Freie Einreichungen
Reha-Technik
Vorsitz: | |
---|---|
Datum/Zeit: | Fr. 13.05.2022 13:00 - 14:15
![]() |
Ort: | CCO, Saal 4 |
Info Titel Vortrag | Referent(en) | |
---|---|---|
#1/4 |
![]() ![]() Erste klinische Erfahrungen mit einem ambulanten Echtzeit-Biofeedbacksystem in einer Orthese zur kontinuierlichen Kontrolle einer Teilbelastung. Zusammenfassung:
Menschen sind nicht in der Lage anhand klassischer Trainingsmethoden eine ihnen vorgegebene Belastung einzuhalten. Durch den Einsatz eines ambulanten Echtzeit-Biofeedbacksystems zur kontinuierlichen Kontrolle konnten wir im Rahmen unserer Studie die Anzahl von Fehlbelastungen signifikant verringern.
|
|
#2/4 |
![]() ![]() Senkung von Hauttemperatur und -feuchtigkeit durch einen Rollstuhlkissen-Mikroklimabezug mit aktivem Luftstrom Zusammenfassung:
We tested the extent to which a microclimate cushion cover with active airflow can help wheelchair users manage their microclimate more effectively and found that with permeable cushions the microclimate cover was effective in optimizing the microclimate of wheelchair users.
|
Conijn, Nienke
|
#3/4 |
![]() ![]() Verbesserung der Lebensqualität und der Unabhängigkeit eines vierfach Amputierten durch Ausstattung eines Rollstuhls mit Microclimate-Rückenlehne mit aktivem Luftstrom Zusammenfassung:
This case study shows how a microclimate backrest with active airflow can significantly improve the quality of life of a 47-year old male who is a quadruple amputee. The individual is now able to use his myoelectric prosthesis more often and live more independently.
|
Conijn, Nienke
|
#4/4 |
![]() ![]() Der Reibungskoeffizient von Rollstuhlsitzen bei der Bewertung der Risikos von Druckgeschwüren Zusammenfassung:
Pressure ulcers in wheelchair users are caused by shear stress. We investigated the kinetic coefficient of friction (COF) of 5 wheelchair seats. The lowest COF measured (0.35-0.4) was still too high. We recommend a very low COF surface combined with a concave seat to reduce the ulcer risk.
|
Fuss, Franz Konstantin
|