





Satelliten-Symposium
Armprothetik - Versorgungsvariationen im Alltag
Vorsitz: | |
---|---|
Vorsitz: | |
Datum/Zeit: | Di. 10.05.2022 11:00 - 12:15
![]() |
Ort: | CCO, Saal 1 |
Info Titel Vortrag | Referent(en) | |
---|---|---|
#1/5 |
![]() ![]() ![]() ![]() Osseointegriertes Prothesensystem am Oberarm mit TMR (Target Muscle Reeinnervation) Steuerung, ein Erfahrungsbericht mit Versorgungsbeispiel |
|
#2/5 |
![]() ![]() ![]() Versorgungsretrospektive nach 7 Jahren TMR |
|
#3/5 |
![]() ![]() ![]() Geht’s auch ohne TMR und Osseointegration? Beispiel einer myoelektrischen transhumeralen Versorgung ohne TMR und Osseointegration |
|
#4/5 |
![]() ![]() ![]() Prothesenversorgung für das Radfahren bei ultrakurzem OA/Schulterex |
|
#5/5 |
![]() ![]() ![]() Bilaterale Schulterexartikulationsversorgung: Komplexe Systeme im Alltag integrieren! Zusammenfassung:
Im Fallbeispiel einer doppelseitigen myoelektrischen Schulterprothesenversorgung bei
Dysmelie wird der Versorgungsverlauf dargestellt. Die Versorgung mit hochfunktionellen
Komponenten in Kombination mit Hilfsmitteln für spezifische Aufgaben trägt zur
Selbstständigkeit bei.
|