

Free Paper
Digitalisation in orthopaedic technology: From diagnosis to production
Chair: | |
---|---|
Chair: |
Dr. med. Urs Schneider
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA |
Date/Time: | Th. 2022/05/12 10:45 - 12:00
![]() |
Place: | CCO, Room 4 |
Info Title Lecture | Speaker | |
---|---|---|
#1/6 |
![]() ![]() Spotify, Uber & Co. – Global networking in orthopaedic technology as well? Abstract:
Starke Zuwächse in der Digitalisierung anderer Branchen werden auch in der Orthopädietechnik zu weitreichenden Veränderungen führen. Die Vernetzung aller am Herstellungsprozess beteiligten Akteure bringt dabei Vorteile für den Patienten und Techniker zugleich.
|
Weber, Bianca
|
#2/6 |
![]() ![]() Randomised controlled study of a 12-week app and orthosis supported training intervention for patients with osteoarthritis of the knee Abstract:
Eine app-gestützte Trainingsintervention mit und ohne ergänzende Knieorthesenversorgung führt bei Patienten mit fortgeschrittener Gonarthrose zu relevanten und statistisch signifikanten Behandlungseffekten in Bezug auf Schmerzreduktion und weiterer arthrosespezifischer Beschwerden.
|
|
#3/6 |
![]() ![]() A smart textile as an alternative to plaster molding Abstract:
Plaster cast is a method used to design orthoses and prostheses. In this way a patient specific negative model is obtained. However, this process is wet, inaccurate and time consuming. This work presents a smart textile to digitize limb shapes. This new process is clean, versatile, and more precise.
|
Féry, Corentin
|
#4/6 |
![]() ![]() Digital approach to treatment following a hip disarticulation Abstract:
Mit dieser Arbeit sollen weitere Schritte in Richtung der Digitalisierung in der Orthopädietechnik beschritten werden. Im Vordergrund liegen dabei die Prothesenkosmetik sowie die Unterarmgehstützen, angedacht als zwei Teile einer Rundumversorgung nach einer Hüftexartikulation.
|
Bach, Verena
|
#5/6 |
![]() ![]() Validation of a parametric model of scoliosis Abstract:
3D reconstruction of the spine is necessary data for the design of scoliosis brace by CAD. The objective of this work is to validate the accuracy of a parametric reconstruction model by comparing it to the results obtained by stereophotogrammetry.
|
|
#6/6 |
![]() ![]() VarioFit: Development of a transportable method for the guided adjustment of lower limb exoprostheses Abstract:
Vorgestellt werden die Ergebnisse eines Forschungsprojektes für ein ortsunabhängiges Messmoduls für Beinprothesen, welches als messtechnische Grundlage für eine geführte Protheseneinstellung für Orthopädietechniker dient.
|