

Freie Einreichungen
Fuß & Schuh
Vorsitz: | |
---|---|
Vorsitz: | |
Datum/Zeit: | Di. 10.05.2022 11:00 - 12:15
![]() |
Ort: | CCO, Saal 3 |
Info Titel Vortrag | Referent(en) | |
---|---|---|
#1/4 |
![]() ![]() Ein neuartiges, einfaches Qualitätsverbesserungsinstrument, das die objektive Neigung der menschlichen Ferse und die Rückfußbewegung in der Frontalebene des Fußes im Schuh visualisiert Zusammenfassung:
A novel and inexpensive indication tool to be applied on the human heel.
Shows heel inclination and hindfoot motion directly and objectively, even when the foot is hidden inside a shoe and cannot be seen with our eyes.
For immediate assessment of lower extremity impact from insoles / shoes.
|
|
#2/4 |
![]() ![]() Der Effekt sensomotorischer Einlagen auf das Knieadduktionsmoment während des Gehens: Eine randomisierte Cross-Over-Studie Zusammenfassung:
10 Patienten wurden ganganalytisch untersucht. Hypothetisch sollte sich das Knieadduktionsmoment (KAM) durch die korrektive Supination des unteren Sprunggelenks mit der Einlage reduzieren. Die Ergebnisse bestätigen dieses und zeigen eine Verkleinerung der Vorfußabduktion mit Einfluss auf das KAM
|
|
#3/4 |
![]() ![]() Studie über den Komfort und die gewählte Größe von Militärschuhen und Überlastungsschäden im Unterschenkelbereich Zusammenfassung:
We assessed n=227 infantry soldiers for a history of overuse injury, footprint length, used shoe size, and footwear comfort. Study results showed that improper boot size was significantly related to comfort ratings but was not associated with a history of lower leg overuse injury.
|
|
#4/4 |
![]() ![]() Beschwerdeursache nach Arthroriseoperation beim flexiblen Plattfuß Zusammenfassung:
Der flexible Plattfuß wird operativ mit einer Arthrorisestoppschraube oder einem Subtalar”Bolzen” versorgt. Eine temporäre Absatzerhöhung verringert postoperative Beschwerden. Dies wird damit erklärt, dass dekompensierte Equinusfehlstellungen durch die Operation wieder zum “Spitzfuß” werden.
|