

Freie Einreichungen
Rehabilitation
Vorsitz: | |
---|---|
Vorsitz: | |
Datum/Zeit: | Mi. 11.05.2022 15:00 - 16:15
![]() |
Ort: | CCO, Saal 3 |
Info Titel Vortrag | Referent(en) | |
---|---|---|
#1/5 |
![]() ![]() „HOT“ der Heidelberg Obstacle Trail als kombiniertes Messinstrument zur Erhebung der Mobilität bei Menschen mit einer Beinamputation Zusammenfassung:
Die einwandfreie Funktion einer prothetischen Versorgung sollte am Besten in deren Anwendung nachgewiesen werden. In dieser Studie wird ein Protokoll vorgestellt, dass einen umfangreichen Überblick über die Mobilität von Prothesenanwender:innen ermöglicht.
|
|
#2/5 |
![]() ![]() Welcher Rehabilitationsprozess für eine innovative Prothese der unteren Gliedmaßen? Ein Multi-Player-Ansatz. Zusammenfassung:
To overcome current difficulties for LLA to walk on uneven terrain, an innovative knee-ankle-foot medical device was designed. All the actors of the rehabilitation process met and developed a dedicated tool detailing the re-education steps, to optimize the “patient – prosthesis” couple.
|
Calistri, Laurine
|
#3/5 |
![]() ![]() Vergleich des decompositionierten und des überlagerten Elektromyogramms zur Analyse der Muskelermüdung Zusammenfassung:
Ziel dieser Studie war das überlagerte Elektromyogramm (ueEMG) und das decompositionierte (dEMG) auf deren Reliabilität und Aussagekraft zu überprüfen. Hierfür vollzogen zehn gesunde männliche Probanden zu drei Testzeitpunkten isometrische Ermüdungsmessungen.
|
Langer, Sarah
|
#4/5 |
![]() ![]() Inzidenz schwerer Beinamputationen während der COVID-19-Pandemie: epidemiologische Daten aus dem Informationssystem zu Erstattungen Zusammenfassung:
Surgeons reported doubling incidences of major limb amputations during the COVID-19 pandemic in 2020. Based on reimbursement data however no nationwide differences were registered compared to the years before.
|
|
#5/5 |
![]() ![]() Exartikulation des Knies bei kritischer Ischämie: Wissenslücke in der nationalen niederländischen Leitlinie Amputation und Prothetik 2020 Zusammenfassung:
Knee disarticulation is recommended as a potential attractive alternative to above-knee amputation by the Dutch National guideline for patients with critical ischemia. No clinical comparative studies support this statement and surgeons are hesitant for high reamputation rates.
|