Kurs
Fortbildung für Mediziner: Basiskurs Amputationschirurgie - wie geht man vor: Teil 1- Basistechniken untere Extremität
| Vorsitz: | |
|---|---|
| Vorsitz: | |
| Datum/Zeit: | Do. 12.05.2022 10:45 - 12:00
|
| Ort: | CCO, Saal 5 |
| Zusammenfassung: | Der Basiskurs Amputationschirurgie richtet sich besonders an Mediziner und vermittelt in kompakter Form Basiswissen der Technischen Orthopädie |
| Info Titel Vortrag | Referent(en) | |
|---|---|---|
| #1/3 |
Amputation am Fuß |
|
| #2/3 |
Amputationen am Unterschenkel |
|
| #3/3 |
Knieexartikulation, transfemorale Amputation, Amputationen im Bereich des Beckens Zusammenfassung:
Sogenannte hohe Amputationen, das heißt Amputationshöhe oberhalb oder im Bereich des Kniegelenkes sind häufig vorkommende Amputationshöhe bei durchblutungsgestörten Patienten oder Patienten mit Tumoren am Muskel-und Skelettapparat. Zunehmend werden diese Amputationshöhen auch infolge von infizierten Kniegelenksendoprothesen notwendig. Der Beitrag stellt die unterschiedlichen vor-und Nachteile der einzelnen Amputationshöhen, die erforderlichen chirurgischen Schritte und Anforderungen an die Nachbehandlung dar.
|

