Schon vor seinem Keynote-Vortrag „Orthopädietechnik aus dem Kaufhaus? Wer hat hier die Kompetenz?“ wurde Professor Dr. med. Fritz Uwe Niethard von Kongresspräsident Prof. Dr. med. Wolfram Mittelmeier mit einer Eloge für seine großen Verdienste geehrt. Dazu kam noch die Übergabe des auf der OTWorld erstmalig der Fachwelt präsentierten Weißbuchs Technische Orthopädie durch Klaus-Jürgen Lotz. mehr >
Professor Dr. Gesine Grande von der HTWK Leipzig gilt als eine der führenden Expertinnen der Adhärenzforschung in Deutschland. mehr >
Einlagen für mehr Stabilität: Ex-Fußballprofi Christoph Metzelder präsentierte am Messestand der SPRINGER AKTIV AG seine eigene Schuheinlagenkollektion. Ein Teil des Erlöses fließt in seine eigene Stiftung. mehr >
Die Sonderschau „Das Sanitätshaus – Gesundheitshaus der Zukunft“ gibt auf der OTWorld wichtige Impulse. mehr >
Leipziger Messe GmbH, Confairmed GmbH und Bundesinnungsverband für Orthopädie.Technik setzen auf Kontinuität und verlängern die erfolgreiche Zusammenarbeit bis 2026. mehr >
Tagesberichte zum aktuellen Geschehen der OTWorld mehr >
Unter dem Motto der OTWorld 2014 „Welten verbinden“ waren am Mittwoch, 14.05.2014, fast 100 behinderte und nicht behinderte Läufer im Leipziger Clara-Zetkin-Park für einen guten Zweck am Start: mehr >
In einem beeindruckenden Keynote-Vortrag auf der OTWorld zeigt Dr. Hugh Herr vom weltberühmten Massachusetts Institute of Technology (MIT) die enormen Fortschritte bionischer Bein-Prothetik und dynamischer Materialien. mehr >
Die Prognosen zu den Auswirkungen neurodegenerativer Erkrankungen auf die alternde Gesellschaft klingen apokalyptisch. Aber vielleicht kommt es anders, meint Professor Dr. Stefano Cappa in seinem Keynote-Vortrag über neurodegenerative Erkrankungen und demographischen Wandel auf der OTWorld. mehr >
Confairmed GmbH, Leipziger Messe GmbH und Bundesinnungsverband für Orthopädie.Technik setzen auf Kontinuität und verlängern die erfolgreiche Zusam-menarbeit bis 2026. mehr >