RSS-Feed
29Apr2014

OTWorld 2014: Fachlicher Austausch in der "Global Networking Area"

Plattform für Verbände und Bildungseinrichtungen der Branche mehr >

22Apr2014

Hightech-Hilfsmittel eröffnen neue Chancen

Die nächste Generation mechatronischer und intelligenter Hilfsmittel zeigen Forscher, Entwickler und Hersteller auf der OTWorld (13. bis 16. Mai 2014). mehr >

22Apr2014

Hightech-Hilfsmittel eröffnen neue Chancen

Innovative Prothesen, Exoskelette und Neuroprothetik-Update auf der OTWorld mehr >

17Apr2014

Jugend.Akademie TO auf der OTWorld: Programm online!

Das Programm der Jugend.Akademie TO reicht von der Teilnahme an ausgewählten Vorträgen des Kongressprogramms über Führungen bis hin zu einem abendlichen Grillfest. mehr >

16Apr2014

Zukunftsfähige Aus- und Weiterbildung

Anforderungen an eine moderne Ausbildung in der Orthopädie-Technik, neue Studienmöglichkeiten sowie interdisziplinäre Wissensvermittlung – stehen im Blickfeld mehrerer Veranstaltungen im Kongressprogramm der OTWorld. mehr >

16Apr2014

Ausbildung mit Weitblick

Zukunftsfähige Aus- und Weiterbildung im Kongressprogramm der OTWorld 2014 mehr >

14Apr2014

Gläserne Werkstatt zeigt individuelle Hilfsmittelfertigung hautnah

Rund 9.000 behinderte Kinder werden pro Jahr laut rehaKIND e.V. in Deutschland neu mit Hilfsmitteln versorgt. Wie vielschichtig, fachlich anspruchsvoll und beratungsintensiv die Fertigung dieser ist, demonstriert das Technik-Forum Reha. mehr >

14Apr2014

Technik-Forum Reha: Qualität in der Patientenversorgung ist (k)eine Frage des Standards

Gläserne Werkstatt auf der OTWorld zeigt individuelle Hilfsmittelfertigung hautnah mehr >

08Apr2014

Chronischer Rückenschmerz und Wirbelsäulenerkrankungen

Zwei Symposien im Kongress der OTWorld rücken die interdisziplinäre Behandlung bei chronischem Rückenschmerz und Wirbelsäulenerkrankungen in den Mittelpunkt: mehr >

08Apr2014

Therapien gegen Rückenleiden: Bewegung im Zentrum

Kongressprogramm der OTWorld 2014 beleuchtet chronischen Rückenschmerz und Wirbelsäulenerkrankungen mehr >