RSS-Feed
24Nov2015

Kinder optimal versorgen

Die bestmögliche Hilfsmittelversorgung von Kindern mit erworbenen oder angeborenen Fehlbildungen sowie Beeinträchtigungen gehört zu einem der Schwerpunkte der OTWorld. mehr >

24Nov2015

OTWorld 2016: Kinder optimal versorgen

Moderne Konzepte für die interdisziplinäre Hilfsmittelversorgung von Kindern Die bestmögliche Hilfsmittelversorgung von Kindern mit erworbenen oder angeborenen Fehlbildungen sowie Beeinträchtigungen gehört zu einem der Schwerpunkte der OTWorld vom 3. bis 6. Mai 2016. Im Zentrum steht die Diskussion optimaler Versorgungskonzepte in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Orthopädie- und Reha-Technikern, Orthopädieschuhmachern, Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten. Das Themenspektrum im Weltkongress reicht von der individuellen Rollstuhlversorgung, der interprofessionellen Versorgung des Kinderfußes bis zur Kommunikation mit Kostenträgern. Auf der Weltleitmesse nimmt das Technik-Forum Reha mit der „Gläsernen Werkstatt“ unter anderem die komplexe Versorgung schwerstbeeinträchtigter Kinder in den Fokus. mehr >

12Nov2015

Internationaler Meeting Point OTWorld

Im Weltkongress referiert das Who-is-Who der Branche. Rund 550 Aussteller aus etwa 40 Ländern präsentieren neuste Entwicklungen in der Praxis. mehr >

12Nov2015

Internationaler Meeting Point OTWorld

Die Welt der Orthopädie- und Reha-Technik trifft sich 2016 in Leipzig Auf der OTWorld, Internationale Fachmesse und Weltkongress (3. bis 6. Mai 2016) trifft sich alle zwei Jahre die Welt der Orthopädie- und Reha-Technik. Mehr als 20.000 Besucher tauschen sich mit Referenten und Ausstellern aus der ganzen Welt über Forschung und Entwicklung sowie Erfahrungen in der Praxis aus. Interdisziplinarität wird auf der OTWorld groß geschrieben: Hier treffen sich alle Akteure, die an der Hilfsmittel-Versorgung von Patienten beteiligt sind, wie zum Beispiel Orthopädietechniker, -schuhmacher, Ingenieure, Ärzte, Physio- und Ergotherapeuten. Der Kongress wird vom Who-is-Who der Branche hochkarätig besetzt. Internationale Branchenverbände treffen sich auf der Informations- und Kommunikationsplattform „Global Networking Area“, um auf internationaler Ebene über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren oder über Aktivitäten zu informieren. mehr >

01Okt2015

Rund um den gesunden Fuß

Auf der OTWorld wird die Fußgesundheit im interdisziplinären Kontext der verschiedenen Fachbereiche beleuchtet. Zahlreiche Vorträge ermöglichen den Austausch über den Tellerrand hinweg sowie eine qualifizierte Fortbildung, um das Fundament des Körpers zu versorgen und zu pflegen. mehr >

30Sep2015

Nicht verpassen: Frühbucherrabatt für Aussteller endet am 30. Oktober

Gemeinsam mit namhaften Ausstellern die Branche auf der OTWorld präsentieren: Noch bis zum 30. Oktober profitieren Aussteller von attraktiven Frühbucherkonditionen bei der Standanmeldung. mehr >

28Sep2015

OTWorld 2016: Rund um den gesunden Fuß

Interdisziplinärer Dialog zur optimalen Patientenversorgung Wachsende Herausforderungen in der Hilfsmittelversorgung verlangen von Orthopädieschuhmacher wie Orthopädietechniker, Mediziner und Therapeuten, über ihre eigene fachliche Disziplin hinaus zu gehen. Auf der OTWorld (3. bis 6. Mai 2016) wird unter anderem die Fußgesundheit im interdisziplinären Kontext der verschiedenen Fachbereiche beleuchtet. Im Weltkongress werden zukunftsorientierte Lösungen zur optimalen Versorgung des Patienten interprofessionell diskutiert. Zahlreiche Vorträge ermöglichen sowohl den Austausch zwischen Technikern, Ärzten, Physiotherapeuten und Podologen über den Tellerrand hinweg als auch eine qualifizierte Fortbildung, um das Fundament des Körpers zu versorgen und zu pflegen. mehr >

19Aug2015

Call for Papers - Einreichungsfrist endet am 06. September 2015!

Das Programm-Komitee der OTWorld 2016 lädt ein zur Einreichung von Abstracts für freie Vorträge. mehr >

18Aug2015

Förderung für Start-Ups auf der OTWorld 2016

Bundeswirtschaftsministerium fördert die Messeteilnahme von Start-Ups am Gemeinschaftsstand. mehr >

18Aug2015

Förderung für Start-Ups auf der OTWorld 2016

Bundeswirtschaftsministerium unterstützt Beteiligungen am Gemeinschaftsstand Start-Ups können auf der OTWorld 2016 (3. bis 6. Mai 2016) ihre Messeteilnahme fördern lassen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt junge Unternehmen aus Deutschland bei ihrer Teilnahme an internationalen Leitmessen, um eine Vermarktung von innovativen Produkten im Ausland zu ermöglichen. Ab sofort können Interessenten einen Antrag auf finanzielle Förderung beim BMWi einreichen. mehr >