Bereits zum sechsten Mal wird die Landesinnung Bayern auf der Internationalen Handwerksmesse IHM 2020 vom 11. bis 15. März in der bayerischen Landeshauptstadt München vertreten sein. Zum Anschauen und Ausprobieren gibt es auf der Aktionsfläche „YoungGeneration“, wo Interessierte für den Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers begeistert werden sollen, ein breites Spektrum individuell hergestellter Prothesen, Orthesen und Rollstühle. mehr >
Das Kongressprogramm der OTWorld 2018 steht. Von unterwegs oder gemütlich auf dem Sofa – stöbern Sie online. mehr >
Die Lebenslagen, in denen Menschen mit Rollstühlen versorgt werden, sind sehr verschieden und individuell. Einen Einblick in die Versorgungskompetenz der Reha-Technik gewährt die OTWorld 2018. mehr >
Noch immer können Verletzungen des Rückenmarks nicht geheilt werden. Moderne Technik unterstützt jedoch dabei, einzelne Funktionen wiederherzustellen oder Ersatzfunktionen zu etablieren. mehr >
Prothesenversorgung ohne Schaft durch ein in den Knochen integriertes Implantat? Die Meinungen in der Branche gehen teils weit auseinander. Zur OTWorld stellen sich die zwei Pioniere des Verfahrens der Diskussion. mehr >
Innovationen und technologischer Fortschritt bewegen den ständig wachsenden Hilfsmittelmarkt. Vor allem für junge Unternehmen ist es herausfordernd Fuß zu fassen. Um sie dabei zu unterstützen, potenzielle Kunden, Investoren und Partner aus dem In- und Ausland zu treffen, wird zur OTWorld 2018 erstmals ein Gemeinschaftsstand – die „Start-up-Zone“ – organisiert. mehr >
Die OTWorld lädt alle zwei Jahre das Who-is-Who der Branche zum Weltkongress. Zu den Highlights zählen die Keynote-Vorträge renommierter Experten, die wichtige Fragestellungen der Branche beleuchten. mehr >
Produktneuheiten, Messerundgänge und Kollegentreff: Handwerkliche Versorgungskonzepte und zahlreiche Innovationen rund um den gesunden Fuß werden zur OTWorld miteinander verbunden. mehr >
…dass, die Kriterien der AUMA (Verband der deutschen Messewirtschaft) einen Auslandsanteil von 10 Prozent der Aussteller und 5 Prozent der Besucher verlangen, damit eine Veranstaltung als international anerkannt wird? mehr >
Für den Weltkongress wurden in diesem Jahr 20 Prozent mehr freie Beiträge eingereicht als zur Vorveranstaltung. Damit hat die OTWorld 2018 ihren ersten Rekord und lässt ein qualitativ hochwertiges und vielseitiges Kongressprogramm erwarten. mehr >