Helene von Groote übernimmt den Posten des Projektdirektors der Internationalen Fachmesse OTWorld Im Rahmen der strategischen Neustrukturierung der Medizinmessen bei der Leipziger Messe GmbH, übergibt Projektdirektor Ronald Beyer die OTWorld zum 1. Juni 2016 an Helene von Groote. Die Internationale Fachmesse und der Weltkongress (15. bis 18. Mai 2018) werden gemeinsam von der Leipziger Messe GmbH und der Confairmed GmbH veranstaltet. Ideeller Träger ist der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik. mehr >
Helene von Groote übernimmt den Posten des Projektdirektors der Internationalen Fachmesse OTWorld. mehr >
Die Einschätzungen der Aussteller zur OTWorld mehr >
Internationale Fachmesse und Weltkongress für technische Orthopädie, Rehabilitation und Kompressionstherapie mit Besucherrekord. mehr >
Internationale Fachmesse und Weltkongress für technische Orthopädie, Rehabilitation und Kompressionstherapie mit Besucherrekord Innovativ, praxisnah und internationaler denn je präsentierte sich die OTWorld vom 3. bis 6. Mai 2016. 21.300 Besucher [2014: 20.400] aus 86 Ländern [2014: 81] kamen auf das Leipziger Messegelände, um sich über die Entwicklungen und Innovationen der Hilfsmittelversorgung zu informieren sowie über die Versorgungsqualität zu diskutieren. Der weltweit größte Branchentreff mit 542 Ausstellern und 330 Referenten aus der ganzen Welt setzte Maßstäbe für die Prothetik, Orthetik, Orthopädieschuhtechnik, Technische Rehabilitation und den Fachhandel der Zukunft. mehr >
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bot das Get-together der Jugend.Akademie TO gestern Abend die Gelegenheit, den Kongress- und Messetag gemütlich ausklingen zu lassen. mehr >
Auch in diesem Jahr wieder ein Publikumsmagnet: das zentral in Halle 3 gelegene Technik-Forum Reha und die Gläserne Werkstatt. Das gestrige Get-together lud zum ungezwungenen fachlichen Austausch. mehr >
Politisch wurde es am zweiten Tag der OTWorld 2016: Bei einer Podiumsdiskussion wurden Standpunkte von Gesundheitshandwerk, Kostenträger und Politik zur Versorgungsqualität der Zukunft deutlich. mehr >
Die Zukunft jeder Branche hängt von der Qualität ihres Nachwuchses ab. Ein ständiger Austausch von Erkenntnissen und Erfahrungen sind dafür die Grundfeiler. Die Jugend.Akademie TO am 5 . und 6. Mai bietet dafür beste Voraussetzungen. mehr >